Feste und Traditionen
Köhlerlauf: - Findet wegen Corona in 2020, 2021 und auch in 2022 nicht statt!
Der Köhlerlauf, immer am Sonntagabend des Köhlerfestes, findet seit einigen Jahren guten Zuspruch. Kinder und Erwachsene messen ihr Durchhaltevermögen auf Strecken zwischen 750 m und 12,5 km.
Große Herausforderungen erwarten die Teilnehmer bei der Durchquerung von Straßen und Feldwegen. Start- und Zielpunkt sind das Gelände des Köhlerweinfestes.
Alle Interessenten finden hier weitere Informationen zu den Strecken und der Anmeldung:
Alle Besucher sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Spaßmeile: Findet möglichst alle 3 Jahre statt. (Hätte 2021 stattgefunden, wurde jedoch wegen der Corona-Pandemie auf 2022 verschoben)..
Aber auch 2022 konnte wegen Corona die Spaßmeile nicht stattfinden.
Wir hoffen, dass die 7. Spaßmeile in den nächsten Jahren stattfinden kann.
Dieses Straßenfest, bei dem das Dorf zur Fußgängerzone wird, ist immer ein großer Erfolg.
An vielen Stationen geben Künstler, Vereine, Gewerbe, Dienstleister, Selbstvermarkter, Winzer und Gastronomen einen Einblick in das Potenzial der Region am Fuße des Steigerwalds.
Freuen wir uns auf eine der nächsten Spaßmeilen. (geplant für 2024)!
Die Franken feiern gerne und dem stehen wir in nichts nach. Zu jeder Jahreszeit laden zahlreiche Veranstaltungen viele Besucher ein. Faschingsveranstaltungen bilden den Auftakt für ein fröhliches Jahr mit viel Musik und Spaß. Ob Maibaumaufstellen oder Wallfahrten, für jeden Geschmack haben wir etwas dabei. Den Höhepunkt bildet jedes Jahr unser Köhlerweinfest. In einem großen Festzelt können Jung und Alt bei Speis und Trank ausgiebig feiern.
Köhlerweinfest:
Liebevoll und legendär: Das jährliche Köhler-Weinfest. Das Dingolshäuser Köhler-Weinfest ist und bleibt für den Ort ein Höhepunkt im Jahreslauf, der zum einen die Dorfgemeinschaft stärkt und prägt, aber auch den Ort nach außen hin repräsentiert und zahlreiche Besucher und Gäste anlockt.
Von der guten und aktiven Dorfgemeinschaft zeugen sowohl der optische Eindruck des mit Blumenschmuck, Fahnen und Wimpelketten geschmückten und herausgeputzten Dorfes, als auch das familiäre und liebevolle Ambiente des Festzeltes.
Das viertägige Fest ist komplett in der Hand der örtlichen Vereine und wird in allen Bereichen von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern getragen.
In 2023 können wir uns nun wieder auf "Weinmomente" freuen, die ein 2. Mal auf dem Frei:Raum-Gelände stattfinden.
Festbetrieb und Programm an folgenden Tagen:
Freitag | 04.08.2022 |
Eröffnung und Auftakt mit Acoustic Rock Band "G-String" |
Samstag | 05.08.2023 |
Von Oldies bis hin zu aktuellen Hits mit "Brass Brachial" |
Sonntag | 06.08.2023 |
Fahrrad-Gottesdienst auf dem Festgelände Festbetrieb mit der legendären Köhlerkapelle Dingolshausen |
Montag | 07.08.2023 |
Partyalarm und Festausklang mit der Kapelle "Die Stammheimer".....von Ernst bis Mosh |
Weinmomente 2022:
fanden zum 1. Mal am Frei:Raum-Gelände
05. 08. 2022 bis 07. 08. 2022 statt.
und begleitend Ausstellung des BRK in den Frei:Raum Seminarräumen
"VILSS" - Vulnerabilität unserer kritischen Infrastrukturen im Landkreis Schweinfurt bei einem Stromausfall
Ausstellung geöffnet:
Freitag, 05.08.2022: 19:00 - 20:30 Uhr
Samstag 06.08.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 07.08.2022 11:00 - 17:00 Uhr
Weinmomente - Programm:
Freitag, 05.08.2022
19:00 Uhr Festbetrieb
19:00 Uhr Ehrengastemfang an der Dorflinde
19:30 Uhr Aufmarsch zum Festgelände am Frei:Raum
21:00 Uhr Festeröffnung Weinprinzessin Laura I und Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler
Anschließend Eröffnungsparty mit G-String
Samstag, 06.08.2022
18:00 Uhr Festbeginn
20:00 Uhr Gaudi und Stimmung mit den Stächerwälder Knörzli
Sonntag 07.08.2022
10:00 Uhr Gottesdienst auf dem Festplatz mit Fahnenweihe der Soldatenkameradschaft
anschließend Frühschoppen
11:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Kaffee & selbstgemachte Kuchen
und Kinderspaß mit Sabine
16:00 Uhr Familiennachmittag mit den Original Köhlermusikanten
Kulinarische Highlights am Sonntag passend zu unseren auserwählten Dingolshäuser Weinen:
Spanferkel, Steckerlfisch, Gemüseeintopf
anschließend Kaffee & leckere selbstgemachte Kuchen.
Bilder Weinmomente 22 - Bürgermeisterin und Weinprinzessin
Fotoalbum - Festbetrieb am Freitag 05.08.2022
Impressionen aus 2020:

In 2020 konnte das Weinfest wegen der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Weise stattfinden. Unter dem Motto "Das Weinfest ist, was wir draus machen" wurden GenussPakete für ein "Weinfest zu Hause" angeboten.
Hier ein paar Impressionen.

